Connect with us

Blaulicht

Notfall mit Wellensittich in der Badewanne führt zu Überschwemmung

Published

on

Der Feiertag erste Mai verlief für die Freiwillige Feuerwehr relativ ruhig. Die Nacht zu Freitag verlief hingegen sehr unruhig.

Zu einer Technischen Hilfeleistung Wasser wurde die Feuerwehr um 22:17 Uhr in den Ortsteil Westende alarmiert. Vor Ort waren bereits die Kollegen der Polizei. Ein Eingreifen der Feuerwehr war nach Absprache mit der Polizei nicht mehr erforderlich.

An gleicher Einsatzstelle wurde die Feuerwehr um 2:53 Uhr abermals tätig. Wieder sollte hier Wasser austreten. Vor Ort bestand ein Wasseraustritt auf die darunter liegende Wohnung und Keller. Die Feuerwehr öffnete diesmal die Wohnungstür und konnte eine Person samt Wellensittich in der Wohnung (Badewanne) vorfinden. Diese Person wurde zur weiteren Behandlung dem Rettungsdienst zugeführt. Die Ausbreitung des Wassers wurde gestoppt und die Tür wurde wieder mit einem neuen Schloss instand gesetzt. Einsatzdauer 65 Minuten.

Ein Verkehrsunfall wurde um 7:31 Uhr von der Wittbräucker Straße gemeldet. Die Meldung ging automatisch über einen E-Call eines I Phone an die Leitstelle der Feuerwehr. Vor Ort wurde festgestellt, dass es sich nicht um einen Unfall handelte. Die Fahrerin hatte ihr Handy auf dem Fahrzeugdach vergessen. Dieses ist dann während der Fahrt runtergefallen und hatte den Notruf abgesetzt. Die Feuerwehr zeigte sich behilflich und konnte das Handy dann schnell im Straßengraben finden. Das Gerät wurde der Eigentümerin übergeben. Der „Alarm in guter Absicht“ wurde dann abgebrochen. Ein Hilfeleistungszug war hier 25 Minuten im Einsatz.

 

Advertisement

Symbolfoto / Archiv