News
Kommunalwahl: Gute Ergebnisse für Parteien und Bürgermeister-Stichwahl
Die Kommunalwahlen lieghen hinter uns, inzwischen liegt das vorläufige Endergebnis vor. Demnach wird die SPD stärkste Kraft im Rat, die Bürgermeister-Kandidaen müssen sich in zwei Wochen einer Stichwahl stellen.
Die SPD erhält rund 31%, die CDU folgt dicht mit etwa 29%, danach die AfD mit mehr als 13% und die Grüen mit ebenfalls rund 13% . Die Details finden Sie in der Grafik. Im Rat werden in Zukuft sieben Parteien sitzen (siehe Grafik)
Bei der Bürgermeisterwahl liegen SPD und CDU fast gleich auf: Rund 42% für die SPD-Kandidatin, etwa 39% für den Kandidaten der CDU.
Die Stichwahl findet am 28. September statt.
Grafiken: Votemanager