Zahlreiche Behördenwebsites, darunter auch einige Onlineangebote der Stadt- und Kreisverwaltung sind derzeit nicht erreichbar. Grund ist ein Cyberangriff auf einen IT-Dienstleister. Die „Südwestfalen-IT“ (SIT) stellt für...
Die Rad- und Fußwegbrücke am Ende des historischen Pumpspeicherkraftwerks in Richtung Seeschlösschen muss für voraussichtlich vier Wochen ab Montag, 11. September 2023, aufgrund einer notwendigen Sanierung...
Der Startschuss für eine neue spannende Aufgabe ist gefallen: Man-How Chau und Hannah Kapsa haben als Bachelor of Laws bei der Stadt Herdecke begonnen. Armine Küper...
Die Freibadsaison in Herdecke endet in wenigen Tagen: Ab Freitag, 01. September 2023, ist das Freibad Bleichstein geschlossen. Schwimmbegeisterte können noch bis einschließlich Donnerstag, 31. August...
Für den Wiederaufbau nach der Starkregen- und Hochwasserkatastrophe im Juli 2021 erhält die Stadt Herdecke Landesmittel in Höhe von rund 2,884 Millionen Euro. Den Förderbescheid aus...
Das Umweltbundesamt und die Initiative Pro Recyclingpapier haben die Stadt Herdecke als „Recyclingpapierfreundliche Kommune“ ausgezeichnet. Die Stadt der Ruhrseen verwendet zu 94,5 Prozent Papier mit dem...
Am Rathaus gibt es ab sofort einen überdachten Fahrradparkplatz. Das wäre eigentlich die ganze Nachricht, gäbe es dazu nicht auch diese Verwaltungs-Pressemitteilung voller Wortungetüme und Zeitgeist-Beauftragten....
Aufgrund eines umgestürzten Baumes ist der Seeweg am Hengsteysee zwischen dem Koepchenwerk und dem Herdecker Seeschlösschen aktuell gesperrt. Hinweisschilder, die auf die Sperrung frühzeitig aufmerksam machen,...
Vor Kurzem wurden auf dem „Spielplatz Am Berge“ in Kirchende neue Spielgeräte von den Technischen Betrieben Herdecke aufgebaut. Dazu gehört das neue Spielhaus „OGRIP“, welches sich...
Aufgrund von Mindererträgen bei der Gewerbesteuer gilt bei der Stadt Herdecke aktuell eine haushaltswirtschaftliche Sperre. Kämmerer Dennis Osberg musste diesen Schritt gehen, da bei der Gewerbesteuer...